Kooperationsplattform starkeRegion

Kooperationsplattform für Unternehmen

In besseren wie in schwierigeren Zeiten sind Kooperationen und ein gemeinsames Miteinander ein Mittel für starke Unternehmen, starke Menschen und nicht zuletzt – für eine starke Region! Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB), der Digitalagentur Brandenburg (DABB) und dem Institut für Innovations- und Informationsmanagement (ifii) die starkeRegion-Plattform ins Leben zu rufen. Mit dieser Plattform können Unternehmen und Institutionen kostenlos, schnell und einfach vorhandene und nicht genutzte Ressourcen wie z.B. stehende Maschinen, freie Lagerhallen, Transportkapazitäten oder Personalressourcen anbieten bzw. teilen. Ihre Kosten können so minimiert, Arbeitsplätze gesichert und für geplante Investitionen Finanzpartner gefunden werden. 

Je mehr sich beteiligen, umso größer ist der Nutzen für alle. Über die starkeRegion-Plattform können nicht mehr genutzte Dinge überlassen, gespendet oder verschenkt werden, ganz im Sinne von “Gutes Tun und darüber reden” wird soziales Engagement somit auch nach außen stärker sichtbar.

Machen Sie mit!

Werden Sie zum “Teiler” und damit Vorreiter in ganz Brandenburg und erwecken Sie mit Ihren ersten Inseraten die starkeRegion-Plattform zum Leben! Damit unterstützen wir die Unternehmen bei der regionalen Vernetzung und ermöglichen eine verstärkte Interaktion zwischen den Unternehmen.

Um diesen Inhalt zu sehen, musst du erst die Cookies akzeptieren.

Für die Unternehmen bietet die Plattform folgende Optionen kostenfrei an:

  • Leihen, Vermieten und Überlassen von vorhandenen Maschinen, Produktionsräumen und Personal
  • Finden von Partnern für künftige Investitionen und Personaleinstellungen
  • Soziales Engagement durch Spende, Schenkung oder Überlassung von Sachen, Dienstleistungen oder Zeit
  • Regionales Engagement und Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen Unternehmen, Einrichtungen und der Wirtschaftsförderung

Tutorial: Erstellen einer Anzeige

Um diesen Inhalt zu sehen, musst du erst die Cookies akzeptieren.

Tutorial: Suchen und Finden

Um diesen Inhalt zu sehen, musst du erst die Cookies akzeptieren.

Tutorial: Anzeigen bearbeiten

Um diesen Inhalt zu sehen, musst du erst die Cookies akzeptieren.

Kontakt

Caroline Stallbaum
Wirtschaftsförderung & Berufsorientierung
Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH
Mail: caroline.stallbaum@tgz.pm
Tel.: +49 33841 65-390
Fax: +49 33841 65-403

Linda Schröder
Wirtschaftsförderung & Berufsorientierung
Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH
Mail: linda.schroeder@tgz.pm
Tel.: +49 33841 65-381
Fax: +49 33841 65-403

Mandy Große
Wirtschaftsförderung & Berufsorientierung
Technologie- und Gründerzentrum Potsdam-Mittelmark GmbH
Mail: mandy.grosse@tgz.pm
Tel.: +49 33841 65-380
Fax: +49 33841 65-403